Ken Forkish : Pizza Perfetta

twitterrss
twitter

Der Titel des Buches ” Pizza Perfetta ” verspricht “Die Geheimrezepte der besten Pizzabäcker”
Der Anspruch des Autors ist es, den LeserInnen des Buches zu zeigen , dass man auch zuhause richtig gute Pizza machen kann.
Es startet mit einem Bericht über italienische Pizza, der Weg für dann nach New York, New Haven – zur American Pizza.
Hierbei merkt man, dass der Autor dort beheimatet ist.

Die Streifenpizza schmeckt uns sehr gut.

Detailliert wird erklärt wie man eine richtig gute Pizza macht.
Verschiedene Pizzateige und ihre Herstellung werden vorgestellt. Detailliert und gut verständlich sind die Rezepte.

Mir gefällt das Buch sehr gut.
Es ist eine gute Ergänzung zur Pizza-Bibel, da es im vorliegenden Buch auch einen Abstecher zu den amerikanischen Pizzen gibt. Mal was Neues auf dem Teller.

Alles ist sehr gut erklärt.
Für Pizzafans eine gute Empfehlung.

ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3959617345

Pizza perfetta

ich freue mich, wenn der Post geteilt wird

Jürgen Wolf : Photoshop Elements 2023

twitterrss
twitter

„Jürgen Wolf : Photoshop Elements 2023 – Das umfassende Handbuch“ lautet der Titel dieses dicken Buches. Und umfassend ist das Handbuch wirklich.
Photoshop Elements 2023 ist erschienen und Jürgen Wolf, den ich für seine Handbücher zu diversen Programmen u.A. im Bereich der Bildbearbeitung sehr schätze, hat sich auch dieses neue Programm auch vorgenommen.

Der Autor hat es wieder einmal geschafft das Wesentliche zum Programm sehr gut nachvollziehbar zu erklären.
Da ich überlegt habe, ob ich mir auch diese Version von Photoshop Elements anschaffe, und es sich für mich bewährt hat, mir zunächst mit der aktuellen Version dieses Buches ein Bild davon zu machen ob es sich lohnt dies zu tuen.
Ich wurde nicht enttäuscht.
Jürgen Wolf nimmt zu dem Thema was neu ist, im Buch Stellung .
Na klar habe ich mir die Themen, die mich sehr interessieren, zuerst angeschaut und ja die neue Version muss her.
Das Buch ist schon mit Markierungen und Klebezetteln versehen bei Dingen, die ich als erste ausprobieren will.

Am Buch von Jürgen Wolf schätze ich, dass sowohl Anfänger wie auch Fortgeschrittene davon profitieren.
Übrigens kann man das Buch auch für ältere PSE – Versionen nutzen. Es ändern sich ja immer nur Kleinigkeiten.
Da ich auch die Bücher zu den älteren Versionen habe, konnte ich gut vergleichen.
Für mein Gefühl wird dieses Handbuch von Version zu Version besser.

Wie gewohnt von Jürgen Wolf, führt er den Nutzer des Buches sehr strukturiert durch die Möglichkeiten des Programms.
Photoshop Elements hat sich im Laufe der Jahre immer mehr entwickelt und ist längst nicht mehr nur Anfänger geeignet.

Im Buch findet man, in mehrere Kapitel unterteilt, die Funktionen:
– Die Einführung – der rote Faden – sehr hilfreich, da es ein Symbol gibt das anzeigt, wenn die Mac-Version von der Windows-Version abweicht
– Der Fotoeditor – vom öffnen und speichern des Bildes hin zu den Grundlagen der Bildbearbeitung führt der Weg
– Der Organizer – Fotos importieren , organisieren, das sind die Themen
– Bildkorrektur – von den Grundlagen über Tiefen und Lichter , Farbkorrektur hin zu Helligkeit und Kontrast hilft das Buch weiter
– Adobe Camera RAW
– Farbe, Farbveränderungen und Schwarzweiß – Farbverfremdung, Pinsel, Schwarzweiß erwarten Sie als Themen
– Schärfen und Weichzeichnen
– Freistellen und Ausrichten
– Auswählen – von einfach bis kompliziert
– Ebenen – wie arbeitet man mit Ebenen?
– Reparieren und Retuschieren
– Mit Text und Formen arbeiten
– Präsentieren und Teilen – von internettauglichen Bildern über Collagen, Visitenkarten, etc.

Sowohl für die Windows- wie auch für die Mac-Versionen kann man das Buch nutzen.

Screenshots zeigen genau wo man welchen Schritt in Photoshop Elements machen muss. Die Tastaturkürzel sind auch angegeben und auch noch mal tabellarisch am Ende des Buches aufgeführt.

Egal ob man nun Fotomontagen, Panoramafotos, Visitenkarten machen oder sonstige Texte einfügen will, im Buch findet man die Anleitung.
Dazu kann man auf der Verlagsseite Zusatzkapitel und Beispiele laden.

Wer sich nun nicht sicher ist, ob ihm die Art in der der Autor das Buch gestaltet und geschrieben hat, gefällt, der findet eine Leseprobe und das komplette Inhaltsverzeichnis auf der Seite des Verlages.
Aus meiner Sicht ist das Buch allgemein verständlich geschrieben und wieder sehr gelungen.
Da ich nun schon für einige Versionen von Photoshop Elements mit diesem Buch arbeite, finde ich, dass das Buch sogar von Auflage zu Auflage besser wird.
Es ist und bleibt mein Lieblingshandbuch für Photoshop Elements.

ISBN 978-3-8362-9429-4

https://www.rheinwerk-verlag.de/photoshop-elements-das-umfassende-handbuch/

ich freue mich, wenn der Post geteilt wird

Urlaub für die Seele Landpartien in ganz Deutschland

twitterrss
twitter

” Urlaub für die Seele – Landpartien in ganz Deutschland ” gefällt mir sehr gut.
Egal ob man einen Ort für eine kleine Auszeit in der Nähe sucht, am Urlaubsort oder auch Ideen für solche Orte sucht, im Buch bekommt man ganz viele Tipps.

Die Landpartien sind geographisch zugeordnet in den einzelnen Kapiteln:
_ Allgäu von Schloss Neuschwanstein bis zur Käskuche
– Altes Land
– Bayerischer Wald
– Bergisches Land
– Chiemsee
– Eifel
– Föhr und Amrum
– Harz
– Havelland
– Hunsrück
– Inntal – Lahn
– Lüneburger Heide
– Mittelfranken
– Mittelhessen
– Mittelrhein
– Mosel
– Münsterland
– Niederrhein
– Nordfriesland
– Nordhessen
– Oberfranken
– Odenwald
– Ostfriesland
– Ostsee
– Ostfriesand
– Ostsee
– Ostwestfalen-Lippe
– Pfalz
– Rheingau
– Rheinhessen
– Rügen
– Ruhrgebiet
– Saale-Unstrut
– Saarland
– Sauerland
– Schwarzwald
– Sylt
– Unterfranken
– Vogtland
– Weserbergland
Es gibt in jedem Kapitel eine Rubrik “Da will ich hin” mit Tipps für die Gegend u.A. auch mal der Lederladen, ein Schuhhaus, ein Leuchtturm, etc.
Alleine diese ganzen Gegenden, die man findet, zeigen schon , dass im Buch jede(r) Tipps findet für die Umgebung des Heimatortes, Kurzferien, einen Ausflug..

Aus meiner Sicht ist für jeden(n) in dem Buch etwas dabei was seiner Seele gut tut.
Ich kann das Buch nur empfehlen.

ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3770023769

ich freue mich, wenn der Post geteilt wird

Michael Schmolz : Die siehst Du !

twitterrss
twitter

Michael Scholz hat das sehr informative Buch ” Die siehst Du !” geschrieben.
Im Buch findet man alles zum Thema ” Die Vögel um Dich herum “.
Vögel ganz bewusst beobachten bringt uns die Natur ein ganzes Stück näher.

Der Autor hat das Thema sehr systematisch aufgebaut in mehreren Kapiteln:
– Faszination Birding – wie kam der Autor dazu Vögel zu beobachten ?
– zu Risiken und Nebenwirkungen – wie kam es zum Buch? der Autor möchte die Neugier des Lesers wecken und sein Interesse für unsere geflügelten Mitbewohner
– Ausrüstung – von Fernglas über Spektiv hin zu Outfit , etc.
– Vogelstimmen
– Innenstadt – was unterscheidet die Vögel zu denen im Wald.., welche kommen vor
– Wohngebiet und Dorf
– Park und Stadtwald
– Teich, Fluss und See
– Diese Vögel siehst Du – aus meiner Sicht der spannendste Teil.

Die Vögel werden genau und gut verständlich beschrieben.
in ” Am Futterhaus ” begegnet man vielen Vögel, die man aus dem Alltag kennt und kann sich dann im Buch weiterführende Informationen ansehen.

Das Buch ist aus meiner Sicht sehr systematisch aufgebaut. Man erfährt das Wichtigste wird aber nicht überfrachtet.
Mir gefällt es sehr gut.

  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3440165270

ich freue mich, wenn der Post geteilt wird

Margrit Bernard, Marilyn McCully,Markus Müller: Picasso Frauen seines Lebens Eine Hommage

twitterrss
twitter

Das Buch ” Picasso Frauen seines Lebens ” eine Hommage ist wieder einmal ein sehr schönes und aufschlussreiches Buch aus dem Hirmer – Verlag .
Das Vorwort stammt von Olivier Widmaier Picasso, dem Enkel von Pablo Picasso.
Er schildert aus seiner Sicht das Thema Picasso und Frauen.

Aufgewachsen ist Pablo Picasso mit Frauen, seiner Mutter und seinen Schwestern.
Der Vater von Picasso Don José widmete sich seinem Beruf, er war Zeichenlehrer, und ließ den Sohn auch als Herrscher des Hauses zurück.

Als Kunststudent hielt sich Picasso in den Rotlichtvierteln von Barcelona auf und fand da seine Modelle.
Sein Charme sorgte dafür, dass er immer genügend Modelle um sich hatte.

Markus Müller vergleicht die Beziehung des Großvaters zu Frauen mit dessen Beziehung zu Pinsel und Palette “notwendig und essentiell”.

Im Buch lernt man Leser/in die wichtigen Frauen in Picassos Leben kennen, angefangen mit seiner Mutter, die sein Leben entscheidend geprägt hat.
Ebenso spielt die Schwester eine Rolle, Gertrude Stein, Eva Gouel, etc.

Ohne diese Frauen, die Picassos Leben bereichert haben, ihn inspiriert haben, hätten wir sicher nicht so viele wundervolle Bilder des Malers in unserer Welt.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es hat etwas von einer Familiengeschichte und zeigt uns Picasso nicht nur als Künstler sondern auch Mensch.
Dem Enkel und den anderen AutorInnen ist es hervorragend gelungen uns Picasso nahezubringen.

ISBN: 978-3-7774-3726-2

ich freue mich, wenn der Post geteilt wird

Timm Allrich , Kilian Schönberger , Bastian Werner : Hidden Locations

twitterrss
twitter

Das Buch ” Hidden Locations , spektakuläre Motive abseits der Hotspots fotografieren ” ist das 1. Buch aus dem Rheinwerk – Verlag von dem ich nicht restlos begeistert bin.
Das Cover zeigt schöne Locations und es verspricht Motive abseits ausgetretener Pfade, etc.
Also genau das was vom Titel erwartet.
Ich nehme es gleich vorweg, das Versprechen “abseits der Hotspots ” wird nicht eingehalten.

Unterteilt ist das Buch in mehrere Teile:
Deutschlands Norden startet schon gleich mit Tipps, die zwar schön sind aber mit abseits der Hotspots nun gar nichts bzw. wenig zu tuen haben.
Der Ellenbogen auf Sylt, Dünen bei der Sansibar, der Dünenweg Wenningstedt sind Hotspots. Unbestritten schöne Locations aber weit davon entfernt Hidden Locations zu sein.
Die Sansibar kennt fast jeder Tourist, den Ellenbogen auch die meisten, die Seebrücke Heiligendamm ist auch nicht unbekannt,usw.

Deutschlands Mitte bietet da schon eher mal unbekanntere Locations. Schloss Krickenbeck, Elmpter Schwalmbruch.. kennen viele Leser sicher nicht, wie man oft den Niederrhein nicht kennt, wenn man dort nicht aufgewachsen ist.
Der Dom zu Speyer hingegen ist doch schon wieder in den Reiseführern zu finden.

Deutschlands Süden hingegen bietet auch aus meiner Sicht durchaus Locations, die nicht jeder kennt.

Bei jeder Location findet man die Erreichbarkeit, die Koordinaten für das Parken, die Koordinaten für den Fotopunkt, die Länge des Weges vom Parkplatz aus, Infos zu Zeitpunkt/Wetter und Licht
und die empfohlene Ausrüstung was z.B. Objektive angeht.

Wer gerne solche Locations fotografiert und noch nicht viele kennt, ist sicher begeistert vom Buch.
Wer sich grundsätzlich mit dem Thema beschäftigen will, Anregungen und Tipps sucht und neue Gegenden sucht, der wird auch fündig.

Eins muss halt akzeptieren, dass das Buch seinem Titel nicht gerecht wird, da für mein Gefühl, etwa die Hälfte der Ziele bekannt sind, wenn man sich für Fotografie interessiert und häufiger unterwegs ist.

ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3836286244

ich freue mich, wenn der Post geteilt wird

Olia Hercules : Landküche

twitterrss
twitter

Im Buch ” Landküche ” von Olia Hercules findet man nicht nur Rezepte.
Die Autorin erzählt Geschichten aus ihrer Heimat, der Ukraine.

Zunächst bringt sie uns die Landküche nahe.
Man lernt aber auch die Ukraine kennen und sieht auf vielen Fotos wie es dort ist.
Man erkennt recht schnell, dass es eine eher ärmere Region ist.

Die Rezepte sind unterteilt in mehrere Kategorien.
Ich habe jeweils dazu geschrieben welche Rezepte ich ausprobiert habe. Alle waren sehr gut geschrieben und gut nachzukochen.
– Eingelegtes und Eingekochtes – ist nicht so meins, ich habe nichts probiert aber die Vielfalt der Rezepte ist groß
– Frühstück und Häppchen – Rock`n -Roll-Pfannkuchen, Frischkäse mit Frühlingszwiebeln..
– Brühen und Suppen
– Brot, Nudeln und Klöße -Ukrainisches Bauernbrot, Sauerteigbrot für Anfänger, Knoblauchbrötchen
– Gemüse – Blumenkohl-Beignets, Gemüsetopf,gebratene Tomaten mit Knoblauch und Käse
– Fleisch und Fisch -gebratener Steinbutt (geht auch gut mit anderen Fischsorten)
– Kuchen, Nachtisch und Pastetchen – Heidelbeer-Dampnudeln.

Alle Rezepte sind sehr gut geschrieben, oft hat man Möglichkeiten Zutaten auszutauschen.

Dieses Buch ist sehr schön gemacht.

ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3831046294

ich freue mich, wenn der Post geteilt wird

Valesa Schell : No-Knead-Brote

twitterrss
twitter

Valesa Schell ist bekannt für die guten Tipps zum Thema Brot backen.
In diesem Buch sind wieder ganz viele tolle Rezepte, die man mit wenig Aufwand, z.B. auch im Urlaub, nutzen kann, um Brot und Brötchen selber zu backen.
Da es Rezepte sind für die man nicht kneten muss, haben sie den Vorteil, dass man keine Küchenmaschine, etc. zum Kneten benötigt.
Es reicht eine Schüssel für den Teig und etwas zum Rühren.

Und wie wird das Brot dann trotzdem richtig gut? werden Sie vielleicht fragen.
Kompensiert wird es durch eine lange Gare.
Ich finde es sehr praktisch, denn so kann ich am Abend den Teig fertig machen und später backen.

Im Buch findet man alle Informationen dazu: von Stückgarzeiten bei unterschiedlichen Temperaturen bis hin zum Backen ohne Backofen.

Meine Favoriten aus dem Buch sind:
Semola-Panini
Weizen-Roggen-Mischa
Sonntagsbrötchen
Saaten-Box
Hopfen-Krüstchen
Odenwälder Landkruste
Vollkorn-Mischa

Ich habe noch nicht alle Rezepte ausprobiert aber die, die Brote und Brötchen, die ich gebacken habe, sind gelungen und haben gut geschmeckt.

Ich kann das Buch nur empfehlen.

ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3818615161

https://www.ulmer.de/vorlagen/webapp/cache/cms/10020/no-knead-brote_g4ytenbxhayq-861x1200.jpg

ich freue mich, wenn der Post geteilt wird

Diana Ruchser : Das grosse LowCarb – Kochbuch

twitterrss
twitter

Zufällig habe ich das Buch von Diana Ruchser entdeckt.
Die Autorin ist Bloggerin.
Sie hat Diabetes und hat 2014 deswegen ihre Ernährung umgestellt.
Ihre Rezepte hat sie auf Ihrer Website www.schwarzgrueneszebra.de eingestellt.

Mir gefällt das Motto der Autorin ” Gesund ohne Verzicht “.

Das Buch startet mit ” Die besten Tipps zur Ernährungsumstellung “.
Diana Ruchser erklärt gut verständlich warum LowCarb nicht nur für Diabetiker sinnvoll ist.
Und man bekommt als LeserIn viele Tipps wie man anfangen kann mit der Umstellung, welche Lebensmittel geeignet sind.
Mir gefällt es, dass sie z.B. schreibt ” Auch Alkohol kann man während einer kohlenhydratarmen Ernährung genießen. Wie oft wird LowCarb und Co. mit Verzicht verbunden und dann nicht genutzt.
Diana Ruchser stellt grundsätzlich auch das positive in den Vordergrund auch was Süßes essen aber das richtige, Fett ist kein Feind, Mandeln als Fettquelle, usw.

Auch das Low-Carb-Backen wird gut erklärt ebenso wie die ganze Familie zu bekochen..

Ich habe bisher schon einige Rezepte ausprobiert und bin erstaunt wie vielfältig die Möglichkeiten des Austauschs von Zutaten es gibt, z.B. Goldleinsamenmehl, Kokosmehl, Bambusfasern..
Flohsamenmehl verwende ich häufiger und ist hier auch aufgeführt beim Baguette-Rezept.

Mein persönlicher Favorit sind die Haselnuss-Brownies.

Die Rezepte sind in mehrere Kategorien unterteilt, ich habe dazu geschrieben welche ich bereits erfolgreich ausprobiert habe
-Gut in den Tag – Rustikales Baguette, Bärlauch-Feta-Hörnchen
– Salate, Vorspeisen und Snacks – Gurken-Tomaten-Salat mit Feta, Auberginen-Nuggets
– Hauptgerichte – Quiche Lorraine, Gyros in Metaxasauce, Pizza mit Chiasamen, Lachs auf Spinat mit gratinierter Hollandaise
– Kuchen & Desserts -Chocolat-Chip-Cookies, Double.Choc-Muffins, Nusszopf
auch Getränke findet man im Buch.

Die Rezepte sind sehr gut beschrieben. Es ist einfach danach zu kochen oder zu backen.

ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3959616843

ich freue mich, wenn der Post geteilt wird

Andreas Kieling : 30 Jahre Tierfilm

twitterrss
twitter

Das neue Buch von Andreas Kieling mit dem Titel ” 30 Jahre Tierfilm ” bringt uns Lesern den Autor und Tierfilmer nahe.
Zunächst erzählt Andreas Kieling von seiner Kindheit, auf Fotos kann man ihn vor der erstem Auto der Familie sehen, er gibt viele Einblicke in sein Leben und wie er zu dem Tierfilmer wurde, der er heute ist.
Nicht nur Andreas Kieling ist mit den Jahren gereift, auch die Technik der Kameras , sein Werkzeug ” hat sich entwickelt.

Mir gefällt es sehr gut, dass der Autor sein Leben mit allen Facetten schildert. Ein Dreh muss wegen Seuchen verschoben werden, er wurde von einem Grizzly attackiert, usw.
Egal welches Kapitel ich gelesen habe, es hat mich angesprochen.
Der Autor berichtet lebhaft von seiner Arbeit, den Schwierigkeiten aber auch den schönen Seiten.
Er warnt davor einem balztollen Auerhahn zu Nahe zu kommen, plädiert für den Naturschutz, zeigt die Natur so schön wie sie ist.

Auch lernt man im Buch seine Begleiter , ohne die solche Touren nicht möglich wären, kennen.
Darunter auch den Sohn des Autors, der stolz den Fisch zeigt, den er gefangen hat.
Aber auch eine Tour mit dem Mountainbike im Himalaya fehlt nicht.

Mich hat das Buch vom Anfang bis zum Ende begeistert, da Andreas Kieling uns Lesern die Natur nahebringt aber auch keinen Hehl daraus macht, dass sein Beruf nicht gefahrlos ist und auch der Gesundheit nicht immer zuträglich ist.
Die Liebe zu seinem Beruf und zur Natur kann man auf jeder Seite erfahren.

Ich kann dieses sehr schöne Buch nur empfehlen.

ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3866908185

ich freue mich, wenn der Post geteilt wird