Susanne Wingels : Heimatschätze Niederrhein

twitterrss
twitter

Susanne Wingels, die ich als Autorin sehr schätze, hat für uns Leser Historische Orte am Niederrhein entdeckt.
Ihr neues Buch ist in der Reihe ” Schönes NRW” “Heimatschätze” im Klartext-Verlag erschienen.

Das Spektrum der historischen Orte erstreckt sich von Kleve im Norden bis Zons und Erkelenz im Süden und von Kranenburg im Westen bis Lippe im Osten.
Zu Beginn des Buches findet man eine Karte in der die Nummern der beschriebenen Orte zu finden sind.
Mit Hilfe der Karte kann man sich auch sehr gut z.B. Tagestouren zusammenstellen.

Gekennzeichnet sind bei den Beiträgen Sehenswürdigkeiten, Aussichtspunkte, Fähre, Kunstobjekte und barrierefrei – was wichtig ist für Rolltuhlfahrer und auch hilfreich, wenn man mit dem Kinderwagen unterwegs ist.
Man findet Hinweise zu Anfahrt und Parkmöglichkeiten und auf weiterführende Informationen.

Ich bin in Mönchengladbach aufgewachsen und kenne den Niederrhein gut, aber auch ich konnte viele neue Dinge entdecken.

Neben den reinen sichtbaren Heimatschätzen, wie z.B. der Kranenburg, sind im Buch auch “Infos” zu finden. in diesem Fall die “Sage vom Schwanenritter”.
Ebenso gibt es Tipps zu wiederkehrenden Veranstaltungen, Bsp. Lichterfest in Kleve.

Susanne hat in Mönchengladbach sogar die Kletterkirche entdeckt.
Ich bin so frei und ergänze noch kurz , dass das Kunstwerk welches unterhalb vom Münster steht, von George Ettl ist und ein 2.Kunstwerk von ihm auf dem Hauptfriedhof in Mönchengladbach bei den Kriegsgräbern steht.

Ich kann das Buch nur allen Niederrheinern, die noch unbekannte Seiten ihrer Heimat entdecken möchten und erst recht allen Touristen empfehlen.

ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3837524864

ich freue mich, wenn der Post geteilt wird

Olaf Müller : Rommels Gold

twitterrss
twitter

Olaf Müller ist auch mit ” Rommels Gold ” mal wieder ein sehr lesenswerter Krimi gelungen.
In der Story wird eine spannende Handlung verknüpft mit einem historischen Hintergrund.
Ein Hintergrund, der einfach nur schlimm war. Der Autor hat das Buch
“Gewidmet den polnischen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern in Deutschland während des Zweiten Weltkriegs”.

Hat Johannes Erwin Eugen Rommel, genannt der Wüstenfuchs, von den Gräueltaten gewusst?
Wusste er von der Erpressung der jüdischen Gemeinden in Tunesien?
Von den Taten der SS in Afrika?
Vom Auftrag nach dem Sieg des Afrikakorps alle Juden umzubringen.
Wissen können wir es nicht nur vermuten.

Fett schaut sich um in der Kneipe, er entdeckt “Eisenbahnsiggi” als er mit seiner Kollegin Daniela Conti in der Hopfenklause ist.
Daniela, die vorher beim BKA war, ist seit einiger Zeit die Kollegin von Fett.

Ein Mann um die 30, aufgesetzter Kopfschuss und beide Kniescheiben zerschossen wurde aufgefunden.
Die Schrift in den Etiketten seiner Hose ist Kyrillisch. Er hat keine Papiere bei sich.
Klar ist, dass der Fundort nicht der Tatort ist.

Im Krieg gab es Metallkisten mit “Rommels Gold”.

König Adam, Król Adam, der geschäftlich immer den richtigen Riecher hat und wenig Skrupel soll “Rommels Gold” finden. Adam Sobetzko fährt nach Aachen mit Jurek und Bartosz.

Ich will nicht zuviel verraten aber die Jagd nach “Rommels Gold” ist spannend, führt in Gegenden an die man nicht dachte und sorgt für Tote.

Auch dieser Krimi des Autors ist wieder dadurch geprägt, dass OLaf Müller ein enormes geschichtliches Hintergrundwissen hat, alles genau recherchiert und ganz viel Lokalkolorit in den Krimi einbaut.
Auch die Verbindung zwischen Conti und Fett wird von Krimi zu Krimi intensiver.

Ich kann den Krimi nur empfehlen, nicht nur, aber ganz besonders allen die an historischen Hintergründen interessiert sind.

ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3839201886

ich freue mich, wenn der Post geteilt wird

Steve Parker : Wie Tiere sich unsichtbar machen

twitterrss
twitter

Steve Parker zeichnet verantwortlich für dieses wunderbare Sachbuch.
Tiere wollen überleben und die Natur hilft dabei.
Im Buch lernen wir die Überlebensstrategien aus der Tierwelt kennen.

Der Autor ist Biologe und wurde schon mehrfach für seine Arbeit ausgezeichnet.
Die Tiere, die er vorstellt kommen aus der ganzen Welt.
Je nach Umgebung und Lebensraum eines Tieres benötigt dieses eine andere “Überlebensstrategie”.

Gleich zu Beginn lernt man den Gespenst-Plattschwanzgecko kennen.
Wenn man nicht wüsste, dass es ein Lebewesen ist, würde man ein vertrocknetes Blatt sehen.

Jede Gegend, jeder Lebensraum, verlangt nach einer anderen Art der Tarnung.
In der Tierwelt gibt es wahre Verwandlungskünstler, die man im Buch kennenlernt.

Der Autor hat eine wundervolle Verbindung geschaffen aus faszinierenden Fotos und sehr guten Texten, die uns das jeweilige Tier und seine Tarnung nahe bringen.
Ich kann das Buch nur allen Naturfreunden empfehlen.

ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3806244311

ich freue mich, wenn der Post geteilt wird

Burkhard Benecken , Hans Reinhardt : Inside Strafverteidigung

twitterrss
twitter

Burkhard Beneken und Hans Reinhardt sind als Strafverteidiger tätig.
Oft stellt sich die Frage in der Öffentlichkeit “Hat der skrupellose Mörder einen fairen Prozess verdient?”
Eine Frage von der sich auch die Verteidiger nicht immer frei machen können.

Sie haben von skrupellosen Clans bis hin zu Vorfällen im familiären Umfeld schon fast alles gehabt an Fällen.
Das beste Image hat der Beruf nicht gerade. Oft genug werden sie mit der Frage konfrontiert ” Wie kann man nur Verbrecher retten?”
Zunächst wird klar gestellt, dass ja nicht die Tat sondern der Täter verteidigt wird. Welches Motiv treibt den Täter zu seiner Tat?? und andere Fragen müssen sich die Strafverteidiger stellen.
Ab und an ist auch das vermeintliche Opfer der wirklich Schuldige. Ohne penibel recherchierende Strafverteidiger würde vermutlich der Falsche verurteilt.

Im Buch findet man Beispiele dafür.
Auch findet man Fälle, die die Verteidiger bis heute nicht loslassen, z.B. der Pokemon-Mord.

Im Buch erfährt man wie sehr der Job die Verteidiger beeinflusst, seien es bettelnde Eltern, die dringend einen Verteidiger für ihr Kind brauchen, der Richter der gewisse Vorstellungen vom Prozessverlauf hat und vieles mehr.

Das Buch ist sehr spannend, es ist ein Eintauchen in eine für mich völlig fremde Welt.
Es ist den Autoren gelungen im Buch uns Lesern die Beweggründe ihres Handelns nahezubringen und ebenso auch ihr persönliches Leben, das durch den Beruf sehr beeinflusst wird.

ISBN-13 9783710901362

ich freue mich, wenn der Post geteilt wird

Simone Kern : Wild & Bunt

twitterrss
twitter

Nachdem mir das Buch ” Trockenhelden ” schon gut gefallen hat, habe ich nun auch das neue Buch von Simone Kern ” Wild Bunt ” zuhause.
Simone Kern bringt uns im Buch das Thema ” Natutnahe Gärten mit heimischen Pflanzen gestalten ” nahe.

Es startet mit wundervollen Wildrosen.
Alleine das Betrachten der wundervollen Blumen macht schon viel Freude.

Die Autorin hat das Buch in mehrere Kapitel unterteilt:
– Wissenswertes vorneweg – mich hat das Thema “Artenschwund und Klimawandel” sehr beeindruckt und auch die Verknüpfung Büten und Insekten
– Gestaltungsideen & Kombinationen mit heimischen Pflanzen
– Praxis und Pflege – Über`s Jahr
– Heimische Wildpflanzen
– Service

Die Gestaltungsmöglichkeiten, die Simone Kern aufzeigt im Buch sind breit gestreut.
Da ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Mir gefallen ihre Ideen, vor allem die Gräser haben es mir angetan auf S.35.
Aber auch viele andere Vorschläge lassen schon beim Anschauen mein Herz höher schlagen.

Vor allem hat man im Buch sogar Einkaufslisten für die Beete, bzw. die Grastreppe auf S.35.
Es gibt auch quasi “Warnhinweise” was zum Problem werden könnte, etc.

Der Autorin ist es gelungen ein Buch zu erstellen, das wundervoll gestaltet ist und auch inhaltlich sehr viel bietet.
Aus meiner Sicht ist das Buch empfehlenswert.

ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3440173367

ich freue mich, wenn der Post geteilt wird

Heiting & Thiele : Microsoft Office im Büro 2.Auflage 2022

twitterrss
twitter

Ich habe schon länger die erste Version des Buches ” Microsoft Office im Büro “.
Nun entwickelt sich MS Office ja immer weiter, neue Funktionen kommen dazu…und irgendwann benötigt man auch ein neues Anleitungsbuch.
Vor kurzem habe ich die neue Auflage des Buches, das die wesentlichen Dinge, die man bei MS Office nutzt, heraus.
Man kann es für alle Office – Versionen nutzen incl. Microsoft 365.

Man fängt z.B. beruflich neu an mit Office zu arbeiten, die Kniffe, die jemand, der tagtäglich damit arbeitet,kennt man nicht.
Auch am heimischen PC steht man ja schon vor einer Aufgabe, die man bislang nicht bewältigen musste, auch hier das Buch hilfreich.
Da es für alle Office – Versionen ist, muss man auch bei alten PCs nicht verzweifeln.

Ich arbeite sogar recht häufig mit Office, aber halt immer identische Abläufe, und habe noch eine ganze Menge Tipps entdeckt, die mir weiterhelfen flotter und effizienter zu arbeiten.

Das Buch geht auch über das reine Office hinaus, denn als erstes ist digitaler Hausputz angesagt. Besen bitte im Schrank lassen und die Festplatte am PC putzen.
Ich bin recht systematisch vorgegangen und alleine das Bereinigen und neu einrichten des Startmenüs, hat schon geholfen.
Daran denke ich im Alltag einfach nicht.
Mit den Kachelgruppen habe ich nie bewusst gearbeitet. Die gab es halt. Den Nutzen musste ich erst entdecken.

Und werden erstmal ganz neue Strukturen angelegt, damit man alles wiederfindet. Ordner zuhause beschriftet man ja auch und häufig kommt ein Register rein. Das sollte man auf der Festplatte auch machen und Anfänger finden im Buch die Anleitung.

Was mir im Alltag auch hilft, ist das bewusste Arbeiten mit dem Outlook-Kalender.
Die einmal erstellten Vorlagen erleichetern die Korrespondenz, etc.

Termine und Mails wollen verwaltet werden. Eine Adresse soll gespeichert werden, da zeigt das Buch den Weg.
Tipps zu Excel, Word und Power Point findet man natürlich auch.

Und das Arbeiten mit mehreren Personen (für mich neu) an einem Dokument lernt man auch.

Aus meiner Sicht ist dieses Buch für jeden Einsteiger in Microsoft Office geeignet, egal ob nun man Office im Büro oder zuhause braucht.
Es enthält sehr gut erklärt und mit vielen Bildern und Screenshots ergänzt, die wesentlichen Arbeiten, die man mit Office erledigen kann.

ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3842108257

ich freue mich, wenn der Post geteilt wird

Adenauer – Eine Geschichte in Bildern

twitterrss
twitter

Wer kennt ihn nicht? Konrad Adenauer, ein Politiker der die Geschichte unseres Landes entscheidend geprägt hat.
Dieses Buch ist ” Eine Geschichte in Bildern “.
Herausgegeben wurde das Buch von der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. und der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus.

Im Buch lernt man Konrad Adenauer, der vom Enkel Konrad als ” ein großer Vater ” bezeichnet wurde, von der privaten Seite und auch von der öffentlichen Seite her kennen.
Adenauer verstarb in Rhöndorf, dort wo er seine Rosen im Garten mit großer Hingabe pflegte, wo der Mittelpunkt der großen Adenauer- Familie war, am 19.4.1967.
Er war 91 Jahre alt.

Man führt sich ja normalerweise gar nicht vor Augen was Konrad Adenauer alles erlebt und überlebt hat.
Geboren am 5.1.1876, also im 19.Jahrhundert und gelebt hat er bis zur Mitte des 20.Jahrhunderts.
Er hat das Kaiserreich erlebt, ebenso die Weimarer Republik, die Nazi-Zeit und auch die Bundesrepublik Deutschland.

Das Kapitel, das mich am meisten beeindruckt hat, ist das “Erinnerungsbild “Der Alte von Rhöndorf” Mein Großvater “, das Konrad Adenauer sen. geschrieben hat.
Sein Enkel, der dem Großvater sehr nahe stand.
Er hat mit ihm bis Mitte 1948 in Rhöndorf gewohnt. Auch konnte er den Großvater zu vielen wichtigen Terminen begleiten.
In seinen Schilderungen merkt man die Verbundenheit mit dem Großvater.

Im Buch findet man detailliert das Lebensbild von Konrad Adenauer, man lernt seine Handlungen kennen, die nicht allen gepasst haben.
Er hat sich aus ganz einfachen Verhältnissen hochgearbeitet zu einem der Staatsmänner überhaupt.
Er hat auch die Weltpolitik beeinflusst.

Das Buch ist geprägt von Bildern, offizielle Fotos und auch viele private Fotos bringen uns den Menschen Konrad Adenauer nahe.
Z.B. auch die Tatsache, dass er das Fernsehen und die beginnende Macht dahinter nur zögerlich akzeptierte.

Auch die Familie lernt man kennen.
U.A. auch die Tochter Ria Reiners, die in Mönchengladbach gelebt und der ich als Kind mal begegnet bin und deren Familie, zuletzt Jan Reiners, die die Textilindustrie in Mönchengladbach entscheidend geprägt haben.

ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3777439082

ich freue mich, wenn der Post geteilt wird

Philip Starck : Die Spur des Terrors

twitterrss
twitter

” Die Spur des Terrors ” hat Philip Starck seinen Krimi genannt.
Die Story startet 5 Jahre vor Corona.

Benjamin und Michael sind Freunde.
Benjamin ist im Bad , telefoniert mit der Notrufzentrale “Hilfe,Lebensgefahr” vor der Tür tobt Michael.
In der Notrufzentrale ist ein unerfahrener Telefonist. Er fragt wo denn die Erkather Strasse ist… Zeit geht verloren.

Bislang hat Benjamin es nicht ernst genommen, dass Michael zum Islam konvertiert ist und einen neuen Namen hat.
Langsam wird ihm klar, dass Benjamin an einer Bombe bastelt und einen Anschlag plant.
2 Polizisten sterben.

Nahe Tripolis gibt es den “Friedhof der Namenlosen” .
Im Krimi spielt eine Arif eine entscheidende Rolle.
Es geht um Terrorismus.

Ich habe das Buch komplett gelesen, ob wohl es mir schwer gefallen ist.
Es kommt keine richtige Spannung auf. Ereignisse werden aneinader gereiht.

Mir hat das Buch nicht gefallen.
Die Idee ist zwar gut aber nichts Neues. Die Umsetzung hätte besser sein können.

ISBN-13 ‏ : ‎ 979-8467967462

ich freue mich, wenn der Post geteilt wird

Jean – Michel Groult : Balkongärtnern super einfach

twitterrss
twitter

Jean-Michel Groult hat das sehr hilfreiche Buch ” Balkongärtnern super einfach ” geschrieben.
Oft hat man nicht den Platz für ein Gewächshaus oder diese Art des Anbaus von Gemüse und Co. ist zu aufwendig,
Der Balkon oder eine Ecke der Terrasse ist frei und man sucht eine Möglichkeit Kräuter, kleine Tomaten, Möhren , etc. anzubauen.

Das Buch ist eine sehr gute Hilfe dabei.
Der Autor ist Botaniker. Eine Leidenschaft außer den Pflanzen hat er noch, und das ist das Fotografieren.
Was lag näher als beide Leidenschaften zu verbinden. Herausgekommen ist dieses sehr gute und hilfreiche Buch.

Man pflanzt anstatt im Gewächshaus im Topf an.

Unterteilt ist das Buch in mehrere Kapitel:
– Topfernte die Basics – von der Grundausstattung über das Substat bis zum Bewässern
– Los geht`s
– Einpflanzen von Gemüse und Obstbäumchen, Säen, Pflege usw.
– Gemüse – Auberginen, Salat, Gurke, Kartoffel…
– Obst – Brombeere, Äpfel, Pflaume, Erdbeere…
– Kräuter

Bevor ich dieses Buch gelesen habe, hätte ich es nicht für möglich gehalten, dass ich Äpfel im Topf ziehen kann und andere Leckereien ebenso.
Der Autor beschreibt Schritt-für-Schritt und reich bebildert was jeweils zu tun ist.
Man findet bei jeder Pflanze die Hinweise wann man sie pflanzen muss, wann man ernten kann, usw.

Die Kräuter sind in einem separaten Kapitel zu finden, das auch sehr gut gemacht ist.

Mein Fazit: Das Buch ist sehr gut geschrieben, der Autor erklärt alles gut verständlich. Fotos und Grafiken erleichtern das Verständnis.
Da kann nichts schief gehen.

ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3818610289

ich freue mich, wenn der Post geteilt wird

Lutz Geißler : Noch mehr Almbackbuch – Rezepte

twitterrss
twitter

Lutz Geißler , bekannt durch den Plötzblog , hat eine Ergänzung zum Almbackbuch geschrieben.
Im neuen Buch ” Almbackbuch – Noch mehr Rezepte ” findet man wieder jede Menge tolle Rezepte.

Im vorliegenden Buch gibt es 44 neue Rezepte.
Diese sind aus verschieden Kategorien. Ich habe jeweils dazu geschrieben was ich bereits erfolgreich ausprobiert habe.

-Brot, diese Kategorie ist unterteilt in:
– Roggen- & Roggenmischbrote – Bauernbrot 80 / 20 , Rauriser Roggenvollkornbrot
– Weizen- und Weizenmischbrote – Fladenbrot nach türkischer Art , mildes Weizensauerteigbrot,
– Dinkel- und Dinkelmischbrote – Dinkel-Hafer-Kruste
– und Brote aus anderen Getreiden – Kimmicher (allerdings ohne Kümmel)
– Kleingebäck – Dinkelflammkuchen
– Feingebäck – Bienenstich, Quarktaschen

Ich schätze es sehr, dass man bei jedem Rezept ein “Planungsbeispiel” findet mit den Uhrzeiten wann man was macht. Danach kann man seine eigene Zeittabelle machen.
Die Beschreibung der Schritte in den Rezepten ist sehr gut, detailliert und doch nur das was man braucht.
Neben dem Foto des jeweiligen Backwerks gibt es eine Info-Leiste mit Zubereitungszeit vor dem Backtag, Zubereitungszeit am Backtag, Teigmenge, Teigausbeute…

Ich schätze dies, da ich vorher schon schauen kann, ob ich ein Rezept an einem Arbeitstag realisieren kann oder auf das Wochenende warten muss.

Auch dieses Buch von Lutz Geißler ist wieder sehr gelungen.

ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3818615628

ich freue mich, wenn der Post geteilt wird