Susanne Wingels : Heimatglück …Eifel

twitterrss
twitter

In der von mir sehr geschätzten Reihe ” Heimat entdecken Schönes NRW ” ist ein neues Buch von Susanne Wingels erschienen.
“Heimatglück – Streifzüge und Stippvisiten in der Eifel ” werden uns im Buch vorgestellt.
Im Buch findet man bei jedem Tipp ein Symbol das erkennen lässt, ob der jeweilige Ausflug zu einer der folgenden Kategorien gehört :
– familienfreundlich
– Aussichtspunkt
– Fahrradstrecke
– Naturerlebnis
– Sehenswürdigkeit
– Barrierefrei
– eingeschränkt barrierefrei.

Dies erleichtert die Auswahl der Touren, die man in Betracht zieht.
Die Autorin kenne ich und weiß, dass es ihr wichtig ist auch barrierefreie Touren in ihren Büchern zu verankern.

Der Weg durch die Eifel führt uns durch das vom mir sehr geliebte Hohe Venn, durch den Nationalpark Eifel, zum Nürburgring, den Maaren, dem Laacher See…
Es sind tolle Tipps im Buch für die Wanderrouten, Gastronomie, besondere Dinge wie einen Geysir, usw.

Der Autorin ist eine gute Mischung gelungen.
Egal ob nun eine Familie die Eifel erkunden will, Senioren, Wanderer oder auch Kulturinteressierte, jeder(r) findet seine Tour.

Ich kann diesen netten Führer durch die Eifel nur empfehlen.

ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3837524871

ich freue mich, wenn der Post geteilt wird

Susanne Wingels : Heimatschätze Niederrhein

twitterrss
twitter

Susanne Wingels, die ich als Autorin sehr schätze, hat für uns Leser Historische Orte am Niederrhein entdeckt.
Ihr neues Buch ist in der Reihe ” Schönes NRW” “Heimatschätze” im Klartext-Verlag erschienen.

Das Spektrum der historischen Orte erstreckt sich von Kleve im Norden bis Zons und Erkelenz im Süden und von Kranenburg im Westen bis Lippe im Osten.
Zu Beginn des Buches findet man eine Karte in der die Nummern der beschriebenen Orte zu finden sind.
Mit Hilfe der Karte kann man sich auch sehr gut z.B. Tagestouren zusammenstellen.

Gekennzeichnet sind bei den Beiträgen Sehenswürdigkeiten, Aussichtspunkte, Fähre, Kunstobjekte und barrierefrei – was wichtig ist für Rolltuhlfahrer und auch hilfreich, wenn man mit dem Kinderwagen unterwegs ist.
Man findet Hinweise zu Anfahrt und Parkmöglichkeiten und auf weiterführende Informationen.

Ich bin in Mönchengladbach aufgewachsen und kenne den Niederrhein gut, aber auch ich konnte viele neue Dinge entdecken.

Neben den reinen sichtbaren Heimatschätzen, wie z.B. der Schwanenburg, sind im Buch auch “Infos” zu finden. in diesem Fall die “Sage vom Schwanenritter”.
Ebenso gibt es Tipps zu wiederkehrenden Veranstaltungen, Bsp. Lichterfest in Kleve.

Susanne hat in Mönchengladbach sogar die Kletterkirche entdeckt.
Ich bin so frei und ergänze noch kurz , dass das Kunstwerk welches unterhalb vom Münster steht, von George Ettl ist und ein 2.Kunstwerk von ihm auf dem Hauptfriedhof in Mönchengladbach bei den Kriegsgräbern steht.

Ich kann das Buch nur allen Niederrheinern, die noch unbekannte Seiten ihrer Heimat entdecken möchten und erst recht allen Touristen empfehlen.

ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3837524864

ich freue mich, wenn der Post geteilt wird