Nora Luttmer : Hinterland

twitterrss
twitter

Dies war das erste Buch der Autorin, das ich gelesen habe.
Ich bin begeistert vom Buch.
Der Autorin ist es gelungen eine spannende Story zu schreiben und gleichzeitig die Charaktere so lebendig zu beschreiben, dass man diese als Leser quasi vor dem inneren Auge sieht.

Eine Muschel mit einem Kreuz ist eingeritzt in einem Holzscheit im Garten von Bette Hansen.
Bete Hansen, 53 Jahre alt war Kommissarin und musste ihren Beruf aufgeben wegen einer schweren Erkrankung.
Bette schläft immer wieder ein, so kann man nicht arbeiten.
Aber der letzte ungelöste Fall lässt Bette nicht los.
Ein Unternehmensberater und seine Trainerin wurden beim Bogenschiessen getötet.

Am Hochstand an dem dies passierte war eine Muschel eingeritzt.
Bette bekommt ein eMail, selbstlöschend, Mailadresse Muschel@
Sie fotografiert diese schnell.
“Wir sollten uns unterhalten.Treffen können wir uns ja aus ersichtlichem Grund nicht.”

Neben Bette kommen noch, Fynn Tyler, Hannah und einige andere Personen ins Spiel.
Bette kann eine Anschlag nicht verhindern .
Sie bleibt, ganz die alte Kommissarin, am Fall dran. Ihr helfen alte KollegInnen.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen.
Die Charaktere werden so detailiert geschildert, dass man sie quasi vor sich sieht.
Die Autorin hat ein Gespür für Stimmungen, Spannungsaufbau ..

ich freue mich, wenn der Post geteilt wird

Ursula Poznanski : Stille blutet

twitterrss
twitter

Der neue Thriller von Ursula Poznanski “Stille blutet” ist sehr spannend.
Die Autorin hat es wieder einmal verstanden ein Buch zu schreiben, das mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat.

Nadine Just, eine Nachrichtensprecherin aus Wien, kündigt an, dass sie ermordet wird.
Kann man so eine Ankündigung glauben??
Leider wird diese Ankündigung 2 Stunden später zur Wahrheit.
Sie hat zu spät realisiert was sie das vorliest.

Nadine hat das Mädchen mit den Hasenzähnen im Arm, das bibbert.
Der Onkel des Mädchens fotografiert, für ihn ist Publicity überlebenswichtig, daraus zieht er seine Energie.

Bei der Polizei geht die Anzeige gegen Unbekannt ein.
Alle sind verwirrt.

Todesursache Stiche in den Hals, verbluten, Unterversorgung es Gehirns mit Blut stellt Prof.Weigel fest.
Gefunden werden Haare von Tibor Glaser, dem Ex-Freund der Toten.
Ein weiterer Toter wird gefunden Gunther Marzik, getötet nach Spurenlage von Nadine Just.

Mehr verrate ich nicht.
Der Krimi ist excellent geschrieben, die Spannung steigt von Seite zu Seite.
Zuerst fand ich manche Dinge verwirrend, aber dann ergänzten sie sich wie ein Puzzle.

ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3426226896

ich freue mich, wenn der Post geteilt wird

Haarmeyer / Westphalen : Canon EOS R 7 Das Handbuch zur Kamera

twitterrss
twitter

Da ich überlege ob es sich lohnt die Canon EOS R7 zu kaufen und ich gute Erfarungen damit gemacht habe, bevor ich eine solche Investition zu tätigen, mich erst einmal mit Hilfe der Bücher aus dem Rheinwerk-Verlag über die Kamera zu informieren, musste ich natürlich das Buch zur EOS R7 auch haben.

Ich bin auch von diesem Buch wieder sehr angetan.
Es startet damit, dass in Kapitel 1 erklärt wird wie man die EOS R7 konfigurieren kann.
Zunächst erwartet uns Leser auf 2 Seiten eine Übersicht Vor-und Rückseite der Kamera auf der man genau sieht welche Funktion sich wo befindet.
Danach lässt uns der Autor teilhaben an seiner persönlichen Konfiguration, die ich als hilfreich empfinde, so bekomme ich eine Vorstellung davon was die Kamera alles kann.
Screenshots verdeutlichen wo man was findet.
Beispielfotos zeigen was die Kamera leistet, wie die Fotos ausfallen.

Man kann eine ganze Reihe unterschiedliche Belichtungsprogramme nutzen, es gibt Hilfe für Autofokusprobleme und vieles mehr.
Dual Pixel RAW kannte ich vorher nicht.

Unterteilt ist das Buch in folgende Kapitel:
– Die Canon EOS R7 konfigurieren
– Autofokus und Schärfe
– Belichtung
– Filmen mit der Canon EOS R7
– Objektive und weiteres Zubehör für die Canon EOS R7
– Blitzfotografie
– Alle Menüs und Einstellungen im Überblick

Dieses Buch ist wieder einmal gelungen.
aus meiner Sicht etwas techniklastig.Wer mit der Fotografie anfängt ist damit überfordert .

https://www.rheinwerk-verlag.de/canon-eos-r7-handbuch-zur-kamera/

ich freue mich, wenn der Post geteilt wird

Mareile Heiting : Sicher im Internet

twitterrss
twitter

Mareile Heiting , die Autorin des Buches ” Sicher im Internet ” ist Expertin für Computer und die Sicherheit in diesem Bereich.
Wenn man im Internet unterwegs ist, so bringt dies auch Gefahren mit sich.
Im Buch erfährt man wie man sich davor schützen kann.
Es werden viele relevante Themen beschrieben, oft auch Dinge an die man als User nicht immer denkt.
Das Buch ist unterteilt in mehrere Kapitel:

Am Passwort führt kein Weg vorbei u.A. Tipps für die Wahl des richtigen und sicheren Passworts- ich habe meines schon geändert nach dem Lesen des Kapitels
Man lernt in dem Kapitel auch Passwort-Manager kennen, die Zwei-Faktor-Authentisierung, etc.

Worauf man bei der Internetverbindung achten soll ist ein weiterer wichtiger Punkt, es geht um Themen wie man die Sicherheitseinstellungen für den Router wählt, das W-LAN schützt, usw.

Wie sichere ich die E-Mail-Kommunikation? Wie erkenne ich Pishing?
Wie sichere ich meinen Browser ?
Onlineshopping, Bankgeschäfte im Internet sind Themen zu denen man als LeserIn tolle und gut nachvollziehbare Tipps im Internet findet.

Der Autorin ist es gelungen ein Buch zu einem sensiblen Thema zu schreiben das sehr gut verständlich geschrieben ist, Bilder helfen genau den Punkt zu finden, der gerade besprochen wurde.

Ich finde dieses kompakte Buch sehr hilfreich.
Alles wird auf den Punkt gebracht ohne große und langatmige Erklärungen, die uns als User nicht helfen.

ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3842109353

https://www.rheinwerk-verlag.de/sicher-im-internet/

ich freue mich, wenn der Post geteilt wird

Heidi und Robert Mertens : Das andere Sehen

twitterrss
twitter

Das neue Buch von Heidi und Robert Mertens heißt ” Das andere Sehen “.

Da denkt man zuerst was will mir der Titel sagen?
Klarer sieht man, wenn auf dem Cover die weiteren Texte liest, die nicht nur fotografisch die “Augen öffnen, Sinne schärfen, sich inspirieren lassen ” versprechen.
Man findet im Buch auch Workshops und “gezielte Bildbesprechungen” und die Masterclass für fotografisches Sehen.

Hohe Ziele, ich war gespannt als ich anfing das Buch zu lesen, ob das Buch diesen Zielen gerecht wird.
Ich nehme es schon einmal vorweg, es wird den Zielen gerecht.

Das Buch ist eine ganz andere Art von Fotoliteratur wie man sie sonst gewöhnt ist.
Es beinhaltet mehrere Kapitel:
– Kreative Verbindungen
– Achtsame Wahrnehmung
– Künstlerische Bildkonzepte
– Persönliche Handschrift
– Sichtweisen verändern
– Lichtstimmungen
– Inszenierte Bilder
– Spannende Perspektiven
– Geschichten erzählen
– Visuelle Konzepte.

Schon diese Themen lassen erahnen, dass es nicht darum geht wie und mit welcher Technik ich nun ein tolles Foto mache.
Nein das Buch spornt dazu an wirklich mal anders zu sehen.
Nie hätte ich erwartet, dass ich nur mit einem Blatt Papier ein wundervolles Foto machen kann.
Pilze von unten fotografieren und das leicht unscharf, ja das mache ich schon.

Viel mehr mit Schatten und Gegenlicht arbeiten, das wurde mir wieder durch das Durcharbeiten des Buches, bewusst gemacht.

Mir persönlich gefällt besonders gut Nr. 37 ” Reiz des Vergänglichen “, auch liebe Blätter, die nicht mehr frisch auf dem Boden liegen.
Der morbide Charme der Fotografie auf einem Friedhof liegt auch den Autoren am Herzen.

Mein Fazit : Jede(r) , der gerne fotografiert und offen ist für neue Ideen und Aspekte, ist bei diesem Buch richtig.

Cover von DAS ANDERE SEHEN

ISBN 978-3-8362-8029-7

 

ich freue mich, wenn der Post geteilt wird

Henriette Wulff : Food Love Party

twitterrss
twitter

Food Love Party heißt das Buch, zunächst habe ich überlegt was sich hinter dem Titel verbirgt.
Schon das Inhaltsverzeichnis lässt erkennen was man entdecken kann.
Von Brunch über Five o`clock bis Low Budget und Champagner und Afterparty findet man für jede Party etwas im Buch.
Meine Favoriten sind bisher der Brownie-Kaiserschmarren, Waffel-Sandwich und Hähnchendöner-Panzanella, Käsekuchen, Lachsmuffins, Mini-Foccacia und die Grissini.

Das Buch ist auch gut als Geschenk geeignet. Es ist von der Aufmachung her sehr schön.

ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3959616591

ich freue mich, wenn der Post geteilt wird

Thomas Hess : Wächst das von allein?

twitterrss
twitter

Garten Neulinge wie ich, brauchen Hilfe beim Start mit der Anlage eines Gartens.
Thomas Hess beschreibt in seinem Buch detailliert wie man vorgeht und vor allem wann man was machen muss.
Im vorderen inneren Einband sind einfach zu verstehende Übersichten zum Thema Was blüht wann im Garten?
Und im hinteren inneren Einband gibt es “Gemüse im Überblick” vom Aussäen über Pflanzen und Ernten.

Dem Autor ist es gelungen allgemeinverständlich das Thema von vielen Seiten zu beleuchten.
Ich kann das Buch allen Neulingen besonders empfehlen. Auch “alte Hasen” werden sicher vom Buch profitieren.

  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3440174456

ich freue mich, wenn der Post geteilt wird

Emiko Davies : Bàcari e Cicchetti

twitterrss
twitter

Ich hatte vom Buch mehr erwartet.
Versprochen werden 55 köstliche Kleinigkeiten aus der venezianischen Küche.
Beim ersten Durchblättern sehe ich nur Text, Fotos, Feste der Renaissance..
Ab Seite 27 dann die Zutaten und viele schöne Fotos.

So nach und nach findet man auch einzelne Rezepte.
Mein Anspruch an das Buch, ich hatte ein Buch mit 55 Rezepten für “Kleinigkeiten aus der venezianischen Küche” wie das Titelbild verspricht, ist leider nicht erfüllt worden.
Wer wie ich ein Buch mit Rezepten sucht, wird enttäuscht sein.
Glücklich werden die sein, die grundsätzlich etwas zum Thema Venedig und die venezianische Küche erfahren wollen.

 

ich freue mich, wenn der Post geteilt wird

Veit Etzold : Die Filiale

twitterrss
twitter

Es ist Veit Etzold auch dieses Mal wieder gelungen ein Buch zu schreiben, das uns Leser in Welten eintauchen lässt, mit denen die meisten von uns normalerweise nicht in Berührung kommen, geschweige denn, dass man sich damit auskennen würde bis ins Detail.

Berlin Koppenstrasse BWG – Bank.
Dort ist der Arbeitsplatz von Laura.
Sie wohnt in der Nähe in einem Haus der Bank, das sie und ihr Mann Timo liebevoll ausgestattet haben.
Im Vergleich zu ihrem Haus, das der Bank gehört, kommt ihr die Filiale in dem alten Gebäude “miefig” vor.
Sie findet die Kündigung es Mietverhältnisses vor, da die Immobilie verkauft werden soll.

Eine Welt bricht zusammen. Es betrifft ganz viele Mieter der Häuser.
Diese wollen sich das nicht gefallen lassen und protestieren, gehen mit einem Anwalt dagegen vor.
Sie haben viel Geld und die Ausstattung des Hauses gesteckt.

Laura wird nach Frankfurt eingeladen. Sie möchte weiterkommen beruflich.
Das Seminar findet am Hauptsitz der Bank statt in Frankfurt.
Langsam sickert durch  warum das Grundstück in Berlin gebraucht wird. Xenotech hat das Grundstück gekauft und will dort Serverfarmen aufbauen.

900er Konten spielen eine Rolle, vieles ist anders als es scheint.
Darf Dr.Althaus doch nicht in den Ruhestand??

Bei Lesen hatte ich das Gefühl die Story sei real, so excellent ist sie geschrieben.
Man fiebert mit den Protagonisten mit.
Ein gelungenes Buch.

ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3426307106

https://res.cloudinary.com/holtzbrinck-buchverlage/image/fetch/w_320,c_fill,g_auto,q_auto,f_auto/https://pondus-hpg.s3.eu-central-1.amazonaws.com/droemer/public/9783426307106.jpg

 

ich freue mich, wenn der Post geteilt wird

Jürgen Becker : Die Zukunft war auch schon mal besser

twitterrss
twitter

Jürgen Becker kann auch viele Fragen nicht beantworten. Oder wissen Sie ob der nächste Sommer hohe Temperaturen liefert?
War früher wirklich alles besser als heute?
Sicher nicht, aber man kann sich das Leben schöner machen.
Der Autor nimmt uns Leser quasi an die Hand und verdeutlicht im Buch, dass auch früher nicht alles besser war und dass wir selber dafür sorgen können, das unsere Zukunft mit einer gehörigen Portion Humor schöner wird.

Und eins ist auch sicher ” Die Zukunft ist immer ungewiss ” und damit hat Jürgen Becker recht.
Vieles hat sich verändert und dazu haben viele Umstände beigetragen, die Digitalisierung, die unsere private und auch die Arbeitswelt verändert haben.
Aktuell der Ukraine-Krieg und vieles mehr.

Die Digitalisierung hat Arbeitsplätze vernichtet und neue andere geschaffen.
Es gibt immer ein Für und Wieder.
Aber bringt uns das Grübeln was uns noch erwartet etwas??
Jürgen Becker verdeutlicht eins in seinem Buch, “dass die Zukunft schöner wird, wenn wir schon heute darüber lachen”.

Grübeln bringt uns nicht weiter. Aber Humor macht das Leben deutlich leichter.

Mir gefällt das Buch sehr gut. Es regt zum Nachdenken an.
Dem Autor ist es gelungen die negativen Dinge nicht als dramatisch im Raum stehen zu lassen sondern das Positive im Leben zu sehen und dem Optimismus einen großen Raum im Leben einzuräumen.

Jeder entscheidet selber wie man leben möchte.

ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3462003796

https://res.cloudinary.com/holtzbrinck-buchverlage/image/fetch/w_520,c_fill,g_auto,q_auto/https://pondus-hpg.s3.eu-central-1.amazonaws.com/kiwi/public/9783462003796.jpg

 

ich freue mich, wenn der Post geteilt wird