Rudi Jagusch : Mordsommer

twitterrss
twitter

Rudi Jagusch ,der ja schon mehrere wundervolle Eifelkrimis geschrieben hat, hat wieder einmal morden lassen.
Eine Leseprobe können Sie hier finden.

Viel besser ist es aber den Krimi gleich zu lesen.

Staatsanwältin Nina Lehmann, geboren und aufgewachsen in Mönchengladbach, musste 1991 mit ihrer Familie nach Köln in das Nobelviertel Marienburg ziehen und das kurz vor dem Abitur. Sie hatte einen Vater, der immer tat was er wollte, und dazu gehörte es auch seinen Reichtum zu zeigen. An diese Zeit muss sie denken, als ein Gruppenbild ihrer Clique von damals in ihre Hände kommt. Es war in einem Brief.

Die Kölner Clique mit Tim, Fabian, Rike, Mike, Steff, Jana und ihr.
Erinnerungen kommen hoch, Erinnerungen an Steff, den Verlobunsgring trägt sie noch, aber auch unschöne Erinnerungen.
Sie erhielt noch einen zweiten Brief mit einem Katzenknochen und einem Zettel, mit der Aufschrift ” Dorfkrone, 54649 Mauel, 27.Juni 15 Uhr”.

Nina, die Staatsanwältin, die viel gewohnt ist, die das Zeug zur Oberstaatsanwältin hat, bekommt es mit Angst zu tuen.
Beide Briefe sind mit einer Schrift geschrieben. Der Zusammenhang ist klar.
Aus der selbstsicheren Juristin wird eine ängstliche Frau, die sich mit Schrecken an die Taten der Clique erinnert.

Ich werde sicher nicht verraten was das war. Selber lesen ist angesagt.

In Mauel versammelt sich dann in der Dorfkrone die Clique von damals.
Zumindest erscheinen dort 5 weitere Mitglieder. Der Wirt übergibt ihnen Rucksäcke, die bereits gepackt sind. Auch einen Zettel bekommen sie. Sie ziehen los, um zu erkunden, was sie in Mauel sollen.

Es beginnt ein Psychokrimi der besonderen Art. Rudi Jagusch hat es verstanden eine Spannung aufzubauen, die dazu geführt hat, dass ich das Buch kaum weglegen konnte. Schlafen und arbeiten kamen mir in die Quere und weiter ging es. Als Leser begleitet man die Clique in die Zeit um 1991/92 und in der Gegenwart.

Was ist in der Jugendzeit passiert? Wer hat sie nach Mauel bestellt?
Wie reagieren die einzelnen Charaktere auf diese Herausforderung?
Wie sind die Gefühle der einzelnen Mitglieder der Clique?
All dies lässt uns der Autor erleben.

Dieses Buch muss man einfach gelesen haben. Rudi Jagusch zieht den Leser dermassen in den Bann, ich warte jetzt schon auf sein neues Buch.

ich freue mich, wenn der Post geteilt wird

Hardy Punt: Wattentod

twitterrss
twitter

Sie lieben die Nordsee, den Sturm, dass Wattenmeer, dann sind Sie hier richtig.

Hardy Pundt ist in Ostfriesland aufgewachsen und lebt in Schleswig-Holstein. Er kennt die Gegend, in der sein Krimi spielt, gut.
Deshalb schildert er die Menschen, die dort leben und die Gegend genauso wie sie sind. Als Leser fühlt man sich in die Gegend versetzt, man fühlt sich mitten im Geschehen.

Der Unternehmer Ennenga, der eine “Institution” in Ostfriesland ist, stirbt.
Zunächst einmal ist dies bei einem älteren Herrn nichts Ungewöhnliches.
Als dann aber innerhalb kurzer Zeit auch seine drei Söhne zu Tode kommen, gibt dies den Menschen in der Gegend und besonders der Presse zu denken.
Die Gerichtsmediziner diagnostizieren natürliche Todesursachen. Segelunfälle gibt es nun einmal. Und ein Bahnunfall ist eben auch nur ein Unfall.
Aber soviel Zufall kann es doch gar nicht geben.
Oder doch?

Die “Sophia”, das Segelboot der Familie, das auf Wangerooge liegt, ist eigentlich ein seetaugliches Schiff, das auch viele Stürme überstanden hat und die Ennengas erfahrene Segler.
Und nun sollen gleich mehrere Familienmitglieder beim Segeln verunglückt sein.

Es findet sich zunächst kein Anhaltspunkt, dass es nicht so gewesen sein könnte.
Irgendwann beginnen dann die Kommissare Itzenga und Ulferts zu ermitteln.
Die Familie, das berufliche Umfeld der Männer, alles wird genau unter die Lupe genommen.

Ja und nun fehlt auch noch eine der Ehefrauen der Verstorbenen. Es wid immer mysteriöser.

Ich will die Lösung nicht verraten. Heile Welt in der Familie ist jedenfalls etwas anderes.

Dieser Krimi ist gut erzählt. Man taucht ein in die norddeutsche Welt. Wenn man die Gegend mag, wird man dieses Buch auch gerade für die Schilderungen der Gegend lieben.
Um perfekt zu sein fehlt noch ein ganz kleines Quäntchen mehr Spannung.
Auf alle Fälle macht es Spaß dieses Buch zu lesen.


ISBN-13: 978-3839216101

 

 

ich freue mich, wenn der Post geteilt wird