Je länger, je lieber: Roman [Gebundene Ausgabe] Alexa Hennig von Lange

twitterrss
twitter

Alexa Hennig von Lange hat einen Roman geschrieben, der 2 Liebesgeschichten generationenübergreifend schildert.

Mimi, deren Eltern bei einem Flugzeugabsturz starben, wurde nach dem Tod ihrer Eltern von ihrer Großmutter Clara aufgezogen.
Die beiden Frauen, die ganz unterschiedlichen Generationen angehören, haben ein sehr inniges Verhältnis.

Mimi wohnt auch später wieder bei ihrer Großmutter nachdem sie sich von ihrem Mann René, der Mediziner ist, getrennt hat. Mimi ist eine erfolgreiche Kunsthändlerin, den Einstieg in dieses Geschäft, das sie von ihren Eltern nach deren Tod geerbt hat, hat ihr ihre Großmutter möglich gemacht.
Sie, die gerne gemalt hat, hat Mimi den Einstieg in die Welt der Kunst erleichert.

Clara ist schwer herzkrank und es scheint als müsste sie sterben.
Die Diagnose “gebrochenes Herz”, die es ja medizinisch gar nicht gibt, lässt Mimi in der Vergangenheit von Clara stöbern. Sie erfährt, dass Clara in ihrer Jugend in Jacques verliebt war. Warum hat sie ihn dann nicht geheiratet??
Margarete, die langjährige Haushälterin von Clara, mit deren Söhnen Mimi aufgewachsen ist, schweigt. Weiss sie nichts oder will sie nichts verraten??

In Mimis Kopf gibt es mehr Fragezeichen als Antworten.
Die Suche nach Jacques führt Mimi nach Kanada und Südfrankreich. Was hat der goldene Kompass, den Clara so sehr in Ehren hält, mit der Sache zu tuen?

Begleiten Sie Mimi auf ihrer Reise durch die Vergangenheit ihrer Familie, lernen sie Jacques kennen und Bruno und erleben sie die grosse Liebe von Clara und Jacques und deren Ausgang und auch Mimis Liebesgeschichte mit.

Die Autorin hat das Buch so realistisch und mit soviel Gefühl geschrieben, dass man sich mittendrin fühlt.

 http://www.amazon.de/gp/product/357010074X/ref=cm_cr_mts_prod_img
 
ich freue mich, wenn der Post geteilt wird

Plätzchen-Zeit!: Rezepte, Lieder und Geschichten: Weihnachten mit der Müllermeisterin [Gebundene Ausgabe] Annelie Wagenstaller (Autor)

twitterrss
twitter

Das Buch wurde geschrieben von Annelie Wagenstaller, einer Müllermeisterin, einer Frau, die ihr Handwerk versteht.

Aber nicht nur das können Sie von dem Buch erwarten, sondern auch eine gehörige Portion Weihnachtsgefühle.
Ich war überrascht kein reines Backbuch vorzufinden, wie es der Titel vermuten lässt, sondern ein ich nenne es mal “Weihnachtsvorfreudebuch”.
Rezepte der eher traditionellen Art, Weihnachtslieder und besinnliche Texte zum Advent erwarten Sie. Es erinnert mich an Bücher aus meiner Kindheit, die meine Oma hatte und lässt ganz viel Weihnachtsgefühle hochkommen.

Ein ganz aussergewöhnliches Buch in dieser oft doch sehr sachlichen Zeit.

Die Autorin beginnt mit grundlegenden Bemerkungen zur Weihnachtsbäckerei, z.B. Aufbewahrung der Plätzchen, Gewürze, Mehltypen, Zutaten, Glasuren, usw. Dann geht es an die Grundzepte.
Ja und danach folgen jede Menge sehr gut beschriebene Rezepte und ansprechende Fotos des Backgutes.
Los geht es ganz traditionell mit Christstollen. Zu jedem Rezept gibt es zunächst Anmerkungen der Bäckerin, liebevolle kleine Sprüche, die auch ganz viel Gefühl aufkommen lassen.

Wo Abwandlungen der Rezepte möglich sind, steht dies dabei.
Sie finden Ausstechplätzchen genauso wie Makronen, auch Nervenkekse gibt es und viele andere wunderbare Rezepte.
Vor allem sind alle Plätzchen, die ich probiert habe, einwandfrei gelungen.

Ich kann das Buch nur allen empfehlen, die sich noch die Gefühle ihrer Kindheit bewahrt haben und diese aufleben lassen wollen und auch denen, die traditionelle Weihnachten feiern möchten mit dem entsprechenden Gebäck und diese wundervollen Vorweihnachtsgefühle bekommen möchten und auch den Geruch von frisch gebackenen Plätzchen in ihrer Wohnung lieben.

  http://www.amazon.de/gp/product/3835411527/ref=cm_cr_mts_prod_img
http://localhost/wordpress1/wp-content/uploads/2013/11/9783835411524-252x300.jpg
ich freue mich, wenn der Post geteilt wird

Meine vier Jahreszeiten: Neue Rezepte und Menüs der Spitzenköchin für jede Saison [Gebundene Ausgabe] Lea Linster (Autor)

twitterrss
twitter

Dieses Buch von Lea Linster bietet nicht die Alltagsküche sondern eher etwas ausgefallenere Rezepte, die am Ende eines jeden Kapitels zu einem Menü zusammengestellt werden.
Angereichert wird das Ganze mit Fotos von wundervoll dekorierten Tellern und Platten voller Köstlichkeiten und auch den Zutaten und ab und an einzelnen Arbeitsschritten.
Das Buch ist also auch Augenschmaus.

Aufgeteilt sind die Rezepte in die 4 Jahreszeiten.
Vorweg schildert Lea Linster wie ihre Einstellung zu Zutaten und deren Qualität und zur Qualität des Essens im allgemeinen ist. Bei den Rezepten findet man auch z.B. Tipps wo die exoterischen Gewürze, die ab und an verwendet werden, zu beziehen sind.
Nebenbei gibt es noch Leas Tipps zur Frühjahrsmüdigkeit, zu Weinen, zu besonderen Zubereitungsarten (z.B. gefüllter Fisch) und warum sie genau die bevorzugt incl. bebilderter Anleitung, für die vegetarische Küche, usw.
Auch findet man zu vielen Rezepten Variationen und Tipps zur Zubereitung. Vegetarische Rezepte sind gekennzeichnet.

Zu den Menüs gibt es jeweils einen Arbeitsplan, den man als Fahrplan nehmen kann, da fehlen noch nicht mal die Hinweise aufs Gläser polieren, etc.

Es lohnt sich neben den Rezepten auch die vielen Anmerkungen der Profiköchin zu lesen. Die Rezepte, der zunächst schwierig aussehenden Speisen, sind so gut erklärt, dass die Speisen gelingen.
Lassen Sie sich von Lea Linster in die Welt der Spitzenküche entführen mit Lammkeule, Fisch, Salaten und was Ihnen so gefällt.

Das Buch ist sehr schön aufgemacht und eignet sich auch hervorragend als Geschenk, Weihnachten naht ja.


http://www.amazon.de/gp/product/3453285417/ref=cm_cr_mts_prod_img

ich freue mich, wenn der Post geteilt wird

Caramelized App – Kochbücher auf dem Tablet

twitterrss
twitter

Die App von Caramelized ist eine sehr gute Idee, aber sie ist noch ausbaufähig.

Man kann Kochbücher aufs Tablet laden und ein Kochbuch kaufen und dann mit Hilfe des Tablets kochen, so quasi als Kochbuchersatz.

Diese Idee gefällt mir sehr gut. Keine verschmutzten  Kochbücher mehr. Alles schnell zur Hand. Keine “überlaufenden Bücherregale” mehr in der Küche zu finden.

Ich war sehr gespannt das Buch von Witzigmann und Mälzer im digitalen Format auszuprobieren.

Die Rezepte sind sehr gut dargestellt. Von der Zutatenliste angefangen über die ganzen Zubereitungsschritte immer kurz weiterwischen, um den nächsten Schritt zu sehen.

Was ganz toll ist, man kann die Personenzahl angeben und es wird ausgerechnet welche Mengen der Zutaten man benötigt.

Für mein Empfinden ist dies sehr praktsich, man hat nur noch das Tablet, das nicht viel Platz wegnimmt und  hat die Schritt – für – Schritt – Anleitungen in recht grosser Schrift vor Augen.

Nachteile sehe ich aber auch. Ich kopiere mir sonst die Zutatenliste als Einkaufsliste, das ist hier nicht möglich. Es wäre ausgesprochen hilfreich, wenn man die Möglichkeit hätte, die Seite als Mail zu schicken zum Ausdrucken.

Auch ist bislang die Auswahl der Bücher noch gering, aber die wird sicher grösser.

https://caramelized.de/book/819543c9_1cf3_46b4_b007_c63fb2a7b606#getbook

ich freue mich, wenn der Post geteilt wird

Im Moor und auf der Heide: Natur erleben – beobachten – verstehen [Broschiert] Bruno P. Kremer (Autor), Bärbel Oftring (Autor)

twitterrss
twitter

Das Buch von Bruno P.Kremer und Bärbel Offring und die Ergänzungen auf der Website und im App sind sehens-, lesens- und hörenswert.
Die beiden Autoren sind Biologen und man merkt, dass sie die Natur lieben. Mit einem grossen Sachverstand und didaktisch extrem gut aufgebaut ist dieses Buch geschrieben.

Man lernt Moor und Heide, die ja eng als Lebensräume verknüpft sind, bis ins Detail kennen.
Dem Untertitel “Natur erleben – beobachten – verstehen” wird dieses Buch mehr als gerecht.

Die Landschaft kann man hier in allen 4 Jahreszeiten kennenlernen und entdecken. Es beginnt mit Tipps zur Vorbereitung auf einen Moor – und Heideausflug. Detailliert wird alles erklärt incl. Ausrüstungsliste.
Danach folgt eine Einführung ins Thema, ergänzt durch wunderschöne Bilder.
Was ich ungwöhnlich und besonders schön finde, sind die, jeweils an der Seite angebrachten, Querverweise auf andere Buchseiten, Filme im Internet, etc.
Die Filme sind einfach wundervoll. Ich kann nicht abschätzen wieviel Zeit mit der Erstellung verbracht wurde, aber es muss viel gewesen sein. Bis man die Ameisen genaus so erwischt braucht man viel Zeit und Ruhe, die anderen Tiere sind auch nicht leichter auf ein Foto oder einen Film zu bannen. Und die Fotos sind wunderschön im ganzen Buch.

Die Zeichnungen im Buch tragen auch sehr zum Verständnis dieses Lebensraumes bei.

Zu den Abschnitten des Buches gibt es immer Fragen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass hier auch Erzieher, Lehrer und ähnliche Personen genug Material finden, um Entdeckungstouren in Moor und Heide zu planen. Auch für den Biologieunterricht ist das Buch und das Material drum herum sicher bestens geeignet. Beobachtungstipps findet man nämlich auch. Da das Buch durchaus rucksacktaugliches Gewicht hat, kann man es für einen Ausflug oder einen Urlaub mitnehmen und sich danach richten bei den Wanderungen.

Kennen Sie Moorleichen en miniature? Ich kenne sie jetzt. Sie können sie kennenlernen.

Auch der Anhang bietet jede Menge Erklärungen und die Literaturliste macht Lust mehr Bücher zu den Themen zu lesen.

Das Buch ist meine Empfehlung für Naturliebhaber.

http://www.amazon.de/gp/product/3258077770/ref=cm_cr_mts_prod_img
 Im Moor und auf der Heide
ich freue mich, wenn der Post geteilt wird

Walimex Pro 16mm 1:2,0 Weitwinkelobjektiv für Canon Objektivbajonett schwarz von Walimex Pro

twitterrss
twitter

Ich war ja sehr skeptisch als ich die Möglichkeit bekam dieses Objektiv zu testen. Walimex hat ja eher den Ruf der günstigen Objektive.
Ich verwende sonst meist Canon L – Objektive und bin da recht verwöhnt was die Qualität angeht.

Dieses Objektiv ist sehr lichtstark mit 2.0 und mit 16 mm Weitweinkel auch an der Canon EOS 7D mit Crop-Faktor noch ein gutes Weitwinkelobjektiv.
Es hat ein stabiles Metallgehäuse, die Gegenlichtblende wird mitgeliefert und lässt sich einwandfrei montieren. Die Fotos werden gestochen scharf.

Klar gibt es in dem Weitwinkelbereich Verzeichnungen, das bleibt nicht aus und das ist bei anderen Herstellern auch so.
Die Fokussierung geht sehr leicht und auch der Blendenring rastet einwandfrei ein.

Für mich ist ein sehr gutes Objektiv, das durchaus mit teureren Objektiven in dem Brennweitenbereich mithalten kann. Störend ist, dass man manuell fokussieren muss und dass auch die Blende manuell eingestellt werden ist, darum auch Punktabzug.
Ansonsten wären 5 Punkte drin. Ich denke bei der heutigen Technik kann man hier durchaus Automatikmodus erwarten, speziell im Autofocusbereich.


ich freue mich, wenn der Post geteilt wird

So lernt mein Hund: Der Schlüssel für die erfolgreiche Erziehung und Ausbildung [Gebundene Ausgabe] Sabine Winkler

twitterrss
twitter

Sabine Winkler ist Profi durch und durch. Man merkt auf jeder Seite des Buches, dass sie über einen grossen Erfahrungsschatz verfügt und über ganz viel Praxis.

Sie beschreibt sehr genau wie Hunde lernen und gibt zu der Theorie immer genau Handlungsanweisungen, wie man es als Hundehalter oder auch als Trainer umsetzen kann.
Es geht z.B. um positive und negative Verstärker, um Belohnung und Strafe, immer mit vielen Beispielen.
Was wirkt wo, was ist aus Sicht der Autorin das Mittel das zum Ziel führt. Und alle Statements werden von Sabine untermauert mit ganz vielen Beispielen aus Alltagssituationen.
Alles ist leicht nachvollziehbar, ich musste oft darüber nachdenken wo wir Unterschiede gemacht haben in der Erziehung vom ersten und dem zweiten Hund und wie unterschiedlich die Zuverlässigkeit der Handlungen der Beiden ist und hatte ganz viele Aha – Erlebnisse.

Die Autorin macht auch Mut Fehler zu machen, kleine Fortschritte zu akzeptieren und zu belohnen. Sie erklärt sehr gut verständlich was Handlungsketten sind und was da beim Aufbau schief gehen kann. Mensch und Hund lernen halt unterschiedlich und als Hundehalter muss man lernen zu denken wie ein Hund, dann klappt es auch.

Ich kann nur alle Hundehalter, egal ob Anfänger oder schon mit Erfahrung, ermutigen dies Buch zu lesen. Es macht soviele Dinge bewusst, die oft nebenbei ablaufen, die man nicht beachtet, wie z.B. den Gesichtsausdruck des Menschen, welches Leckerli wann.
Auch Trainer können von dem Buch sicher noch profitieren.

 http://www.amazon.de/gp/product/344013251X/ref=cm_cr_mts_prod_img
 Cover für So lernt mein Hund
ich freue mich, wenn der Post geteilt wird

Süßes Fest! – Schwedische Leckereien für Weihnachten [Gebundene Ausgabe] Mia Öhrn (Autor)

twitterrss
twitter

Das Buch von Mia Öhrn und Ulrika Pousette mit Weihnachtsleckereien aus Schweden macht Lust auf Backen und mehr.

Genau das richtige Buch für alle, die sich noch die Lust der Weihnachtsvorbereitungen bewahrt haben, die es lieben, wenn der Geruch von Plätzchen und anderen Leckereien beim Backen durch die Wohnung zieht und die offen sind für neue Ideen.
Das Buch ist sehr liebevoll gemacht mit Rezepten, tollen Fotos und Dekoideen.

Aufgeteilt ist es in die Kapitel
– Süßigkeiten
– Gebäck
– Desserts
– Hefegebäck und Brot
– Pfefferkuchenschablonen
– Register

Die Rezepte sind angereichert mit Tipps, Variationen und z.T. Hinweise was beim Einkauf der Zutaten zu beachten ist.
Es kann eigentlich nichts schief gehen, wenn man sich an die einzelnen Schritte hält und das Endprodukt sieht man auf dem Foto. Da läuft mir beim Betrachten schon das Wasser im Mund zusammen.

Aufgrund der sehr schönen Aufmachung und des handlichen Formats eignet sich das Buch auch sehr gut zum Verschenken.

http://www.amazon.de/S%C3%BC%C3%9Fes-Fest-Schwedische-Leckereien-Weihnachten/dp/3799507558/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1382866094&sr=8-1&keywords=s%C3%BC%C3%9Fes+fest
 
ich freue mich, wenn der Post geteilt wird

Hunde 2014 Lesezeichen & Kalender [Kalender] Monika Wegler (Fotograf)

twitterrss
twitter

Da ich immer auf Suche nach Geschenken bin, hat mich dieser kleine Kalender interessiert. Er ist das richtige Geschenk für Leseratten, die Hunde lieben.
Die Kalenderseiten sind als Lesezeichen zu gebrauchen.

Monika Wegler, eine bekannte Tierfotografin, hat es verstanden 12 meist sehr nette Motive auszusuchen. Es ist sicher dem Format geschuldet, dass in Einzelfällen der Beschnitt des Fotos nicht ganz so gelungen ist. Da ich an Fotos recht hohe Ansprüche stelle, ist mir das aufgefallen, zumal ich dies von den anderen Kalendern der Fotografin so nicht kenne.

 http://www.amazon.de/gp/product/3840121590/ref=cm_cr_mts_prod_img
 
ich freue mich, wenn der Post geteilt wird

Little Dogs Broschurkalender 2014 [Kalender] Monika Wegler (Fotograf)

twitterrss
twitter

Monika Wegler, die ja als Tierfotografin für ihre tollen Fotos bekannt ist, ist ein Kalender gelungen, der Welpen zeigt in die man sich nur verlieben kann.
Man möchte sie knuddeln.
Der Kalender ist sehr praktisch aufgeteilt, der obere Teil ist immer ein sehr schönes Foto und unten sind die Tage in Kästchen aufgeführt, die groß genug sind, um Termine darin zu notieren.
Hier wird ein praktischer Nutzen mit einem optischen Leckerbissen verbunden.

Mein persönlicher Favorit ist das Dezemberbild. Obwohl so richtig entscheiden welches Foto das tollste ist, kann ich mich gar nicht. Alle sind qualitativ und von der Ausstrahlung her nur toll.

http://www.amazon.de/gp/product/384012672X/ref=cm_cr_mts_prod_img
 
ich freue mich, wenn der Post geteilt wird