Bislang kannte ich Friederike Schmöe nur als Krimiautorin und dazu noch als sehr gute. Nun konnte ich sie von einer anderen Seite kennen lernen.
66 Lieblingsplätze und 11 Brauereien aus Oberfranken stellt die Autorin vor. Da ich schon mehrfach in der Gegend Urlaub gemacht habe, kann ich behaupten, dass dieses Buch mehr bietet als die üblichen “Touristentrampelpfade”. Die findet man in jedem Reiseführer. Friederike Schmöe ist es gelungen nicht nur Bamberg und seine wundervollen Kirchen in den Mittelpunkt zu stellen, sondern sie zeigt dem Leser ganz viele Kleinigkeiten am Rande. Klar fehlt auch der Dom in Bamberg nicht, aber die Tipps wie eine Schäferei, ein Hofcafé, ein Marionettentheater, Burgen, Trachten, usw. sind es, die dieses Reiselesebuch so lesenswert machen.
Da fehlt ein Pralinen – Werksverkauf am Wegesrand genauso wenig, wie Hinweise für wundervolle Wanderungen oder die Brauereien mit ihrem Rauchbier.
Mir hat das Buch wieder Lust auf einen erneuten Urlaub in der Gegend gemacht.
Es ist absolut empfehlenswert für Reisende, Einheimische oder auch alle, die schön bebilderte Bücher von sehenswerten deutschen Landstrichen genauso gerne lesen wie ich es tue.
ich freue mich über Follower
Kategorien
und wer gleich bei amazon bestellen mag, kann das hier machen
Neueste Beiträge
- MACK Malerei
- Ursula Löckenhoff : Raumdenken in der Hundeerziehung
- David Attenborough : Der lebendige Planet
- Susanne Wingels : Hofläden & Manufakturen : Niederrhein
- Joe Miller / Özlem Türeci , Ugur Sahin : Projekt Lightspeed
- Sophie Sotke : Mack Sahara
- Olaf Müller : Asche in Venn
- Mareike Golhs , Viktoria Heyn : Liebe , Laib und Zeit
- José Arce : Mensch & Hund
- Melanie Grabner , Christine Weidenweber : Tomatenliebe
Archive
Meta