Das Buch Hundekrankheiten deckt wesentliche Teile des Themas ab, aber es hätte für mein Empfinden ausführlicher sein können.
Es ist gut strukturiert und Informationen zu den Themen : Vorsorge,Diagnose und Behandlung. Untereilt ist das Buch in verschiedene Bereiche wie
-der gesunde Hund
-Organerkrankungen
-Bewegungsstörungen
-Nerven, Ohren,Augen sowie Infektionen
-Krankenpflege und Erste Hilfe
-Service
Gerade im Kapitel Erste Hilfe hätte ich konkretere Hilfestellungen erwartet, z.B. wie lege ich einen Pfotenverband an. Das fehlt leider. Die Autorin erklärt nur was der Tierarzt machen kann, aber wenig zum Thema Selbsthilfe, die doch oft beim Hund zuerst kommen muss, ehe man zum Tierarzt kommt.
Die Kapitel sind gut strukturiert, sodass man als Leser die gängigen Erkrankungen gut findet und wichtige Informationen dazu bekommt.
Wer also ein rein informatives Buch zu den Hundekrankheiten sucht, der ist hier richtig. Wer Tipps für erste Selbsthilfe sucht wird wohl eher enttäuscht werden.
ISBN 978-3-440-12199-3
ich freue mich über Follower
Kategorien
und wer gleich bei amazon bestellen mag, kann das hier machen
Neueste Beiträge
- Ursula Löckenhoff : Raumdenken in der Hundeerziehung
- David Attenborough : Der lebendige Planet
- Susanne Wingels : Hofläden & Manufakturen : Niederrhein
- Joe Miller / Özlem Türeci , Ugur Sahin : Projekt Lightspeed
- Sophie Sotke : Mack Sahara
- Olaf Müller : Asche in Venn
- Mareike Golhs , Viktoria Heyn : Liebe , Laib und Zeit
- José Arce : Mensch & Hund
- Melanie Grabner , Christine Weidenweber : Tomatenliebe
- Udo Gansloßer , Mechtild Käufer : Und sie spielen doch
Archive
Meta