Regine Stroner : bald ist Weihnachten ein kulinarischer Adventskalender

twitterrss
twitter

Das Buch mit dem Untertitel “ein kulinarischer Adventskalender” stimmt ein auf die kommende Herbst- und Winterzeit.
Wundervolle Fotos wechseln sich ab mit tollen Rezepten. Und wenn Sie denken, nur Süsses verbirgt sich in dem Buch, kann ich nur sagen “weit gefehlt”.

Der Leser findet Rezepte für leckere Plätzchen ebenso wie für Chutneys, Konfekt, Punsch, Terrinen und auch Herzhaftes. Rundum tolle Ideen für selbstgemachte Geschenke und auch um sich und seine Familie zu verwöhnen.

Auch zum Frühstücken gibt es etwas, wie z.B. Grapefruitgelee und Müsli. Alles mit dem kleinen bisschen Mehr an Raffinesse.
Ausgefallene Weihnachtsmenüs suchen sie nicht vergebens.

Das ganze Buch ist so ansprechend gemacht und die Rezepte so verführerisch, dass ich die Käsestangen bereits probiert habe, sie haben einfach super geschmeckt. Die meisten Rezepte sind angereichert mit Tipps zur Herstellung und ich hoffe, ich behaupte nicht zuviel, ich tippe auf Gelinggarantie, so wie sich die Rezepte lesen.


Dieses Buch ist auch ein schönes Geschenk in der kommenden Zeit.

ISBN 978-3-440-12242-6



ich freue mich, wenn der Post geteilt wird

Anne Rogge : Herbst & Winter Gemüse Kosmos Verlag

twitterrss
twitter

Das Buch macht schon aussen Lust auf mehr. Liebevoll gestaltet, tolle Rezepte, tolle Fotos, all dies animiert den Leser, die Leserin sich mal wieder einheimischen Herbst- und Wintergemüsen zu widmen.

Der Untertitel verspricht “Wohlfühl-Rezepte für kalte Tage” und diesem Anspruch wird das Buch hundertprozentig gerecht.

Es werden auch Gemüse vorgestellt, die in den Hintergrund gerückt sind und das zu Unrecht.
Sie finden hier Rezepte zu
– Rote Beete
– Kürbis
– Kartoffeln
– Kohl
– Rüben
– Topinambur
– Wintersalaten
– Pastinake
– Sellerie

Erkochen kann man sich so leckere Sachen wie “Feldsalat mit gebrannten Mandeln” ungewöhnlich dachte ich mir, aber er hat super geschmeckt. Alle Rezepte sind gut beschrieben, wo nötig gibt es hilfreiche Tipps.

Haben Sie schon mal Fladenbrot in der Pfanne gemacht ? Ich vorher nicht, jetzt habe ich es schätzen gelernt.

Ansprechende Rezepte, die Lust auf einen Marktbesuch im Herbst, oder auch jetzt schon, machen und darauf die Rezepte nachzukochen.

Rundum ein sehr empfehlenswertes Buch, auch sehr gut als Geschenk geeignet, da es einfach toll aufgemacht ist.

ISBN 978-3-440-13287-6
ich freue mich, wenn der Post geteilt wird

Baguette,Bagels und Bauernbrot

twitterrss
twitter
Das Buch bereichert den Backalltag mit schwedischen Brotrezepten.
Ganz einfach erklärte Rezepte, meist in dl -Angaben, sodass man nicht wiegen muss, sondern ein Messbecher reicht.
Gut erklärt ist wie man selber einen Sauerteig ansetzt, welche Mehle man nehmen kann, usw.
Das Buch bietet von den Grundvoraussetzungen des Brotbackens bis zu schwierigen Broten alles was das Herz begehrt.
Vor allem habe ich neue Brotsorten kennengelernt. Soviel Knäckebrotrezepte kannte ich nicht und für jeden Geschmack ist was dabei.
Rundum empfehlenswert, die gerne Brot backen und Abwechslung suchen.
ich freue mich, wenn der Post geteilt wird

Schinharl : vegetarisch gut gekocht , Kosmos- Verlag

twitterrss
twitter
Das Buch ist mein erstes vegetarisches Kochbuch, bin keine Vegetarierin, wollte aber mal sehen, ob ich damit nicht noch mehr Abwechslung auf den Speiseplan bringen kann.
Als ich es in den Händen hielt, fiel mir der praktische Einband auf, dem macht ein Spritzer nichts aus.

Die Rezepte sind gegliedert in mehrere Kapitel
-Einleitung-einige Grundlagen der vegetarischen Küche werden erklärt
-Vorspeisen und Snacks
-Salate und Rohkost
-Suppen und Eintöpfe
-Hauptgerichte für jeden Tag
-Hauptgerichte für Festtage
-Süßes

Eine besondere Kennzeichung gibt es für Grundrezepte, was ich sehr hilfreich finde, und für Veganer, die dies sicher zu schätzen wissen.
Toll ist auch am Anfang der Saisonkalender, so kann man sich der Jahreszeit entsprechend Gerichte raussuchen. Die Warenkunde fehlt auch nicht.

Die einzelnen Rezepte sind immer mit tollen Fotos versehen, die gleich Lust zum Nachkochen machen. Die Rezepte, die ich ausprobiert habe, waren alle leicht nachzukochen und es schmeckte sehr gut. Die Beschreibungen erfolgen Schritt- für-Schritt, sodass sich auch ein Anfänger rantrauen kann. Auch hier helfen oft die Fotos.
Mit dem Untertitel “Das Grundkochbuch” stellt das Buch, für mein Gefühl, sein Licht unter den Scheffel, denn es bietet erheblich mehr als ein Grundkochbuch. Die Rezepte sind von einfach bis raffiniert, da findet jede(r) was.

Zu empfehlen auch für alle Nichtvegetarier, die mal etwas Neues kennenlernen möchten.

Ein rundum gelungenes Buch, das schon beim Durchblättern Spaß macht. 

ISBN 978-3-440-13236-4
ich freue mich, wenn der Post geteilt wird